Willkommen bei den
Wertschaffer:innen.
Unsere Mission!
Wir leben dafür, gemeinsam mit KMU und deren Fach- und Führungskräften Zukunft zu schaffen.
Wir schaffen Wert – auf der gesamten Unternehmerreise.
Wir leben dafür, gemeinsam mit KMU und deren Fach- und Führungskräften Zukunft zu schaffen.
Wir schaffen Wert – auf der gesamten Unternehmerreise.
Wir leben dafür, gemeinsam mit KMU und deren Fach- und Führungskräften Zukunft zu schaffen.
Wir schaffen Wert – auf der gesamten Unternehmerreise.
Wir Partner:innen der Wertschaffer AG sind alles selbstständige Unternehmer:innen. Dank unserer Erfahrung decken wir im Verbund alle strategischen und operativen Fragestellungen von KMU ab. Dabei verbinden wir KMU-Methodik mit hohem Praxisbezug und unternehmerischer Erfahrung. Wir suchen individuelle Lösungen für jedes Unternehmen und binden Entscheider:innen und Mitarbeitende aktiv ein. Im Fokus unserer Arbeit steht das konkrete Ergebnis.
Wir Partner:innen der Wertschaffer AG sind alles selbstständige Unternehmer:innen. Dank unserer Erfahrung decken wir im Verbund alle strategischen und operativen Fragestellungen von KMU ab. Dabei verbinden wir KMU-Methodik mit hohem Praxisbezug und unternehmerischer Erfahrung. Wir suchen individuelle Lösungen für jedes Unternehmen und binden Entscheider:innen und Mitarbeitende aktiv ein. Im Fokus unserer Arbeit steht das konkrete Ergebnis.
Wir sind die „ungooglebaren” Wegweiser für individuelle Themen auf der gesamten unternehmerischen Reise. Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind. In unseren Adern fliesst Unternehmerblut. Gleichzeitig wissen wir, was es heisst, Ende des Monates Löhne zu bezahlen. Wir arbeiten auf Augenhöhe, transparent und „fadegrad”. Dabei sind wir nicht perfekt oder vollkommen, sondern authentisch, echt und individuell.
Wir sind die „ungooglebaren” Wegweiser für individuelle Themen auf der gesamten unternehmerischen Reise. Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind. In unseren Adern fliesst Unternehmerblut. Gleichzeitig wissen wir, was es heisst, Ende des Monates Löhne zu bezahlen. Wir arbeiten auf Augenhöhe, transparent und „fadegrad”. Dabei sind wir nicht perfekt oder vollkommen, sondern authentisch, echt und individuell.
Markus Schwingel, CEO Alpina Group AG
Samuel Holenstein, Geschäftsführer Herold Taxi AG
Marcel Hetzel, Innovator und Geschäftsführer GoodAir AG.
Eric Häusler, Co Founder Tanninogallo GmbH
Jürg Aegerter, CEO / Owner Sales4B2B
Marc Harnisch, Geschäftsleiter RCM ESTECH AG
Ost
Die Wertschaffer AG
Lerchenfeldstrasse 3
9014 St.Gallen
West
Die Wertschaffer AG
Hohengasse 4
3400 Burgdorf
david.hugi@wertschaffer.ch +41 79 358 86 23
http://linkedin.com/in/david-hugitobi.frei@wertschaffer.ch +41 79 915 17 82
http://linkedin.com/in/tobias-frei-02376312sabine.peter@wertschaffer.ch +41 79 752 83 43
www.linkedin.com/in/sabine-peterthomas.tanner@wertschaffer.ch +41 79 248 43 80
http://linkedin.com/in/thomas-tanner-41b66a13amanda.hermann@wertschaffer.ch +41 76 212 74 84
http://linkedin.com/in/amandahermann93felix.heimgartner@wertschaffer.ch +41 79 415 28 17
http://linkedin.com/in/felix-heimgartnerjakob.gueluenay@wertschaffer.ch +41 79 558 96 00
http://linkedin.com/in/jakob-gueluenaychristoph.fluri@wertschaffer.ch +41 79 645 60 55
linkedin.com/in/christophfluriUnser wirtschaftliches Umfeld verändert sich permanent. Dies hat unmittelbar wie auch mittelfristig Auswirkungen auf die Strategie und das Geschäftsmodell eines Unternehmens. Es ist daher zuerst einmal wichtig, zu wissen, wo wir heute mit unserer Firma stehen.
Nicht jedes Unternehmen hat ihr eigenes Geschäftsmodell und ihre Strategie schriftlich fixiert. Dies ist nicht zwingend notwendig. Entscheidend ist jedoch, für das eigene Unternehmen einen Plan und eine glasklare Vorstellung davon zu entwickeln, wohin man mit der Firma will. Gleichzeitig sollte der Weg definiert werden.
Es ist wichtig, ein gemeinsames attraktives Zukunftsbild für das eigene Unternehmen zu haben. Bei der Arbeit am eigenen Geschäftsmodell geht es also nicht nur um die Beantwortung der zentralen Frage, wohin wir mit dem Unternehmen wollen, sondern auch, warum wir dahin wollen.
Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels stellt sich die Frage der Sinnhaftigkeit (Purpose) des Tuns eines Unternehmens. Nur wer diese Fragen – gemeinsam mit den Kundinnen und Kunden und Mitarbeitenden – gut beantworten kann, ist, bleibt oder wird ein attraktiver Arbeitgebender.
Als Folge des demographischen Wandels wird jedenfalls zusehend ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen sein, in Zukunft qualifizierte Fachkräfte zu finden und diese inhouse ausbilden oder entwickeln zu können. Wie entwickeln wir beispielsweise unsere Organisation, sodass wir genau dies erreichen?
„Fachkräftemangel wird uns alle betreffen”. Wieso sprechen wir „nur” vom Mangel an Fach- und Führungskräften? Vielmehr geht es doch um die Aufgabe dahinter, für unsere Unternehmen eine Fachkräftesicherung zu erreichen.
Wir müssen lernen, die vorhandenen Potenziale abzurufen, unsere „Kräfte” zu entwickeln, diese zu fördern und dabei auch sämtliche Trends in der Arbeitswelt zu berücksichtigen. Der Slogan „unsere Mitarbeitende sind unser höchstes Gut“, darf nicht nur auf Papier bleiben, er muss gelebt werden und in unserer Unternehmens-DNA verankert werden.
Unsere Expert:innen unterstützen Sie auf der Reise Ihrer Fach- und Führungskräfte mit dem Ziel einer effektiveren und effizienteren Organisation. Wechseln Sie auf die Überholspur, ohne dabei wertvolle Mitarbeitende abzuhängen. Nur mit guter Führung können Sie Werte schaffen und gleichzeitig Menschen gewinnen.
Egal in welchem Wirtschaftssektor, egal in welcher Branche – wir brauchen in all unseren Prozessen gegen Innen und nach Aussen eine exzellente Dienstleistungskultur.
Je schneller ein Unternehmen unterwegs ist, umso besser muss dessen Navigator:in sein. Das viel zitierte Trio „Qualität – Termin – Kosten“ sind nur die Resultate guter, schlanker und transparenter Prozesse und Werkzeuge. Gerade diese Resultate werden mit einer starken Kultur des Dienstleistens befeuert und so zusammen mit einer ausgeprägten Fehlerkultur als Beschleuniger zur Exzellenz führen.
Wir begleiten Sie im Aufbau der nötigen Dienstleistungskompetenz, unterstützen Sie in der Orientierung im „Dschungel” Ihrer Prozesse und geben Ihnen passende Werkzeuge in die Hand. Gemeinsam bringen wir die PS beim Einsatz Ihrer eigenen Kompetenzen im Wertschöpfungsprozess auf die Strasse. Mit unserem umsetzungsorientierten Ansatz auf Augenhöhe sind wir die Traktionskontrolle für Ihre Unternehmensprozesse.
Schweizer KMU sind dank Innovationskraft und ständiger Weiterentwicklung erfolgreich. Doch wie schaffen wir das immer wieder von Neuem?
Ausgehend von klaren Vorstellungen und unternehmerischen Zielen schaffen wir gemeinsam inspirierende Freiräume und tiefes Verständnis für Kund:innen, relevante Technologien und Marktchancen. Unter spezifischem Beizug von Knowhow wie Engineering, Industrie- sowie Servicedesign und Digitalisierung entstehen marktfähige Produkte und Dienstleistungen mit robusten Geschäftsmodellen. Die Kosten halten wir mit frühen Prototypen (“MVPs”) und mit KMU-tauglichem und -verdaulichem „Pay-per-use“-Ansatz im Griff.
So packen wir gemeinsam auch die Markteinführung und schaffen Vorsprung, Alleinstellung und nachhaltig gewinnbringendes Wachstum.
Jede Nachfolgeregelung ist einzigartig und Übergeber:in sowie Übernehmer:in werden mit unterschiedlichen Erwartungen sowie mit persönlichen, familiären, finanziellen und rechtlichen Themen konfrontiert.
Je früher eine Nachfolgeplanung angegangen wird, desto besser. Neben wichtigen Fach- und Sachfragen spielen Emotionen zwischen den unterschiedlichen Anspruchsgruppen eine zentrale Rolle. Die Nachfolgeregelung und die Übernahme sind ganz persönliche Projekte, die auch im Rahmen der Familie vergemeinschaftet werden müssen. Eine Standortbestimmung mit einer aussenstehenden Fachperson kann den Prozess unterstützen und eine wertvolle Aussensicht einbringen.
Wir begleiten Sie bei der Strukturierung und Planung der Übergabe Ihres Unternehmens. Für die Unternehmensbewertung, Steuer- und Rechtsfragen sowie für die Nachfolgefinanzierung stehen wir zusammen mit unserem Netzwerk oder in Verbindung mit Ihren Experten zur Verfügung. Wir übernehmen Verantwortung und bringen Ihren Nachfolgeprozess voran.
marcel.gamweger@wertschaffer.ch +41 78 662 74 47
http://linkedin.com/in/marcel-gamweger-3686bb84«Wir wissen, dass wir müssten, haben aber keine Kapazitäten». Wenn es ums Marketing und die Kommunikation geht, sind viele Unternehmen auf sich allein gestellt. Häufig ist der Betrieb zu gross geworden, um nichts zu tun. Und gleichzeitig lohnt sich eine eigene Marketingperson kaum.
Die KMU brauchen punktuellen Support. Das Potenzial eines klaren Auftritts mit einem Versprechen gegenüber Dritten wird oft nicht ausgeschöpft. Mit einer klaren Positionierung, der Bespielung der relevanten Kanäle und der Adressierung an Zielgruppen finden Unternehmen heute nicht nur neue Kundinnen und Kunden und Mitarbeitende. Sie investieren dabei in den Wert ihrer Marke und sparen gleichzeitig an Marketingbudget.
Unsere Partner:innen unterstützen Sie beim Aufbau Ihrer individuellen Marke und deren Positionierung im Markt und setzen die Massnahmen im Partnerverbund um. Sodass Sie Klarheit über Ihren Auftritt erlangen und Ihren Werbefranken gewinnbringend einsetzen können.